Rockbier
garten
Orwischer kerb
Die Orwischer Kerb und ihr Rockbiergarten der Offenen Arbeit
Entstehung
„So kann es nicht weiter gehen“, dachten sich Mitglieder der Offenen Arbeit nach einer eher
langweiligen Kerb 1990. Ein Jahr später konnte man das Ergebnis dieses Gedankens auf dem
Parkplatz an der Sparkasse bestaunen. Das Jugendzelt der O.A. In diesem Zelt sollte in erster
Linie ein bunt gemischtes und attraktives Programm für die Besucher der Orwischer Kerb
geboten werden. Über die Jahre hinweg wurden regionale und überregionale Größen wie das
Eisberg-Duo, das Trio Blamage, die Ubahnkontrolleure in tiefgefrorenen Frauenkleidern, der
Jugendchor Rejoice, Fatzo, Fertz und noch viele mehr engagiert. Zusätzlich fand jährlich ein
Bayrischer Fünfkampf zwischen den verschiedenen Ortsvereinen statt.
Gegenwart
Seit jeher sind wir nun der Veranstalter des Rockbiergartens und auf dem Sparkassenparkplatz geblieben. Dort, wo in den Anfängen noch auf einer kleinen Bühne aus Europaletten die Bands ihr bestes gaben, oder das besagte Jugendzelt stand, steht heute eine moderne Bühne mit allerhand technischem Equipment. Auch der Platz als solcher hat sich mit den Jahren nicht nur baulich, sondern auch von der Gestaltung, immer wieder weiter verändert. Möglich macht dies, ebenso wie in den Anfängen, reines ehrenamtliches Engagement und die Hilfe von einem kleinen Kreis an Unterstützern. Auch die Anzahl an Dienstpersonal und Helfer während der Veranstaltung wurde mit der Zeit nicht weniger, im Gegenteil sie steigt Jahr für Jahr. Knapp 130 Dienstleute sind mittlerweile nötig, um das Event in dieser Form durchführen zu können. An dieser Stelle wollen wir jetzt schon allen Helfern danken.








Rückblicke:
Das waren die band’s und unser programm der letzten jahre

2025

2022

2017

2012

2009

2024

2019

2016

2011

2008

2023

2018

2014
